Webdesign in Wien
"Webdesign" ist ein etwas ungenauer Begriff. Wir verstehen darunter: Wir können eine ganze Website machen; mit allem drum und dran. Konzept, Design sowieso.
Das haben wir schon sehr oft gemacht und einige Erfahrung darin.
Und: die allermeisten Websites, die wir jemals gemacht haben, grundeln nicht irgendwo herum, sondern erfreuen sich bester Gesundheit.
Neu - oder Redesign? Immer mit CMS dahinter. Und immer: Responsive
Gerne übernehmen wir auch etwas angerostete Präsenzen und polieren sie neu auf. Ein Neu-Design, ein Relaunch - von Grund auf - kann auch mal ganz gut tun. Grundsätzlich und ohne Mehrkosten machen wir das mit einem modernen CMS.
Responsive Webdesign, also für Smartphones optimiert, ist heute eine Selbstverständlichkeit.
Was kostet's?
Ja - was wird's? Ganz frech sagen wir Ihnen: wir machen kaum mal eine neue Website unter 900,- , einen ordentlichen Relaunch kaum unter 600,-. Die gute Nachricht: Das ist dann auch etwas, was wir "Website" nennen.
Preise und Kosten für Webdesign
Was wird's?
Es wird in jedem Fall eine Site, die in Suchmaschinen gefunden wird, die zeitgemäßen Ansprüchen genügt, nicht allzu verzwickt ist und gute Figur macht.
Webdesign-Referenzen
Webdesign Themen und Tipps
Kommentare auf der Website

Wir betreuen auch einige Websites, auf denen kommentiert werden kann. Diese hier, aber auch andere mit eher privatem Charakter.
Über unsere Erfahrungen damit.
Header-Bild, Slider, Heroes, Videos

Technisch ist auf der Homepage vieles möglich, aber macht es auch Sinn? Von Zappel, Zoppel und Zippel. Und: Warum wir hier nicht aus dem Vollen schöpfen, obwohl wir es könnten.
Eigenlob per Kontaktformular? - JA!

Keine neue TicToc-Challenge, sondern absoluter Pragmatismus: Sagen Sie sich jetzt gleich, wie toll Sie sind! Fragen Sie Ihre Website, ob Sie auch morgen noch „ein Wahnsinn“ sein werden!
Wie mobil ist Ihre Website?

Dass heute eine Website responsive, also auch für Smartphones und Tablets geeignet ist, ist eine Selbstverständlichkeit. Das ist aber nur die halbe Miete, da gehört noch mehr dazu.
Webdesign für Anwälte und Kanzleien

„Kennst du einen guten Anwalt?“ - diese Frage wird immer mehr auch an Google gerichtet. Klar ist Mundpropaganda das beste, aber irgendwo muss man ja den Stein ins Rollen bringen.
Barrierefreiheit: Wenn Blinde von Blinden reden

Das Kreuz mit der Barrierefreiheit: Viele Standards, viel Verwirrung, viele Köche. Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht.
Die Tricks der Google-Zauberer

SEM – „Search Engine Marketing“ wird meist über kalte Telefon-Aquise angeboten und verspricht sagenhafte Kundenvermehrungen durch geheime Zaubertricks.
Ist httpS sicher?

https ist kein Gütesiegel - jeder kann das für seine Website haben, ohne jegliche Überprüfung. Es ist beschämend, dass immer noch behauptet wird, SSL (=der technische Fachbegriff) schütze vor Online-Betrügern.
WebsiteBaker/WBCE und die PHP-Version

Angerostete WebsiteBaker–Sites updaten: Das machen wir sehr oft. Allein letzte Woche 4 Mal. Kosten: Pauschal € 100,- (exkl Mwst) pro Website, wenn die Website nicht allzu umfangreich oder „speziell“ ist.
Zugangsdaten sicher versenden

Passwörter per eMail zu versenden, ist manchmal nötig. Die Beachtung einiger einfacher Regeln kann einen etwaigen Lauschangriff zumindest sehr erschweren.
Gratis-Fotos aus dem Web?

Eine Kundin hat nachgefragt. „Kann ich Gratis-Fotos aus dem Web für meine Website verwenden – zb von Pixabay? Was könnte mir im schlimmen Fall passieren? Würde das überhaupt jemand bemerken?“ Ein paar Aspekte dazu.
Bilder auf Webseiten: Basics

Ganz schnell: Formate, Größen, Kompression. Und: Warum sind Handy-Fotos manchmal falsch gedreht?
Das Gfrett mit der Datenschutzerklärung

Ab 25. 05. 2018 tritt eine Verordnung in Kraft, die jeden Betreiber einer Website betrifft: Die DSGVO. Für Österreicher kein Grund zu Panik, aber man sollte sich trotzdem darum kümmern.
eMail - Newsletter

Email - Newsletter – das ist doch dieses alte Zeugs, das was nur mehr Viagra-Händler machen. Da meldet sich ja auch kein Mensch mehr dafür an. Heute gibt es doch Social Media: Twitter und Facebook, und sonst was.
Ja, so haben wir auch lange gedacht.
Domains kaufen - soll man?

Häufige werden unseren Kunden sogenannte Keyword-Domains zum Kauf angeboten: etwas wie anwalt-scheidung.at, auto-reparieren.at, tierarzt-billig.at usw.
Smartphone / Tablet Check

Brauchen Sie eine Smartphone-optimierte Website? Würden bei Ihrer Website sogar die Nachteile überwiegen, oder sollten Sie so schnell wie möglich umstellen? 10 kurze Fragen.
Wie responsive darfs denn sein?

Mittlerweile wird jede neue Website so gemacht, dass sie auch am Handy gut funktioniert. Was aber ist mit älteren Websites, wo das nicht so einfach geht? Oder solchen, die kaum Zugriffe mit Smartphones haben?
Google-Anzeigen

Aspirin für müde Websites: Wenn das Geschäft momentan schwächelt, sollte man Google Anzeigen griffbereit in der Hausapotheke haben. Ein kurzer Beipacktext zu Wirkung und unerwünschten Nebenwirkungen.
Die Nachteile von Responsive Webdesign

In all dem Hype um Responsives Webdesign wollen wir auch die Nachteile nicht verschweigen. Natürlich empfehlen wir RWD, weil oft die Vorteile überwiegen. Aber nicht um jeden Preis, sondern mit Hirn.
Responsive Webdesign - Google macht ernst

Oft angekündigt, manchmal vage Hinweise, mittlerweile offensichtlich: Google bevorzugt responsives Websites. Speziell dann, wenn sie viele Zugriffe über Smartphones haben.
Texter für die Homepage

Keine Besucher auf der Website? Google listet die Homepage nicht? Ein häufiger Grund dafür sind zu kurze, zu belanglose Texte. Gut und richtig texten ist leider nicht so einfach, wie man sich das oft vorstellt.
beesign.at - Responsive One-Page-Design

Eines für alle - alle für eines: Und zwar wirklich Eines! Eine komplette Website auf einer einzigen Seite, die vom großen Monitor bis herunter zum kleinen Smartphone gute Figur macht.
Verrückte Wissenschaftler + Zubehör

Was waren das noch für Zeiten, als in Horrorfilmen kreischende Mädchen auf kreischende Kreissägen gelegt wurden – um dann effektvoll gerettet zu werden. Milto Polykrates hat in mühevoller und akribischer Arbeit ein höchst umstrittenes Relikt dieser Zeit humorvoll zurückgeholt.