Ein neues Gespenst geht um: das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Websites ab 2025.
Ist Panik angebracht? Wird die Welt (wieder mal) untergehen? Eher nicht, aber vielleicht.
Flat Design – also Grafik ohne jedwedige Beleuchtungseffekte wie (Text-)Schatten und Verläufe in Flächen: Das war vor einigen Jahren ganz groß angesagt. Wo ist es hin?
Wir betreuen auch einige Websites, auf denen kommentiert werden kann. Diese hier, aber auch andere mit eher privatem Charakter.
Über unsere Erfahrungen damit.
Technisch ist auf der Homepage vieles möglich, aber macht es auch Sinn? Von Zappel, Zoppel und Zippel. Und: Warum wir hier nicht aus dem Vollen schöpfen, obwohl wir es könnten.
Keine neue TicToc-Challenge, sondern absoluter Pragmatismus: Sagen Sie sich jetzt gleich, wie toll Sie sind! Fragen Sie Ihre Website, ob Sie auch morgen noch „ein Wahnsinn“ sein werden!
Dass heute eine Website responsive, also auch für Smartphones und Tablets geeignet ist, ist eine Selbstverständlichkeit. Das ist aber nur die halbe Miete, da gehört noch mehr dazu.
„Kennst du einen guten Anwalt?“ - diese Frage wird immer mehr auch an Google gerichtet. Klar ist Mundpropaganda das beste, aber irgendwo muss man ja den Stein ins Rollen bringen.
SEM – „Search Engine Marketing“ wird meist über kalte Telefon-Aquise angeboten und verspricht sagenhafte Kundenvermehrungen durch geheime Zaubertricks.
https ist kein Gütesiegel - jeder kann das für seine Website haben, ohne jegliche Überprüfung. Es ist beschämend, dass immer noch behauptet wird, SSL (=der technische Fachbegriff) schütze vor Online-Betrügern.
Das Jahresprogramm des Alpenverein Sektion Austria ist jedes Jahr im Oktober/November eine ganz besondere Herausforderung für uns – und das, wofür wir unseren Job lieben.
Angerostete WebsiteBaker–Sites updaten: Das machen wir sehr oft. Allein letzte Woche 4 Mal. Kosten: Pauschal € 100,- (exkl Mwst) pro Website, wenn die Website nicht allzu umfangreich oder „speziell“ ist.