Am 25. 05. 2018 trateine Verordnung in Kraft, die jeden Betreiber einer Website betrifft: Die DSGVO. Für Österreicher kein Grund zu Panik, aber man sollte sich trotzdem darum kümmern.
druck.at macht Werbung auf Teufel komm raus – man hat den Einduck, es gibt nichts anderes mehr. Wir machen ziemlich viel bei druck.at, hier unsere Erfahrungen.
Email - Newsletter – das ist doch dieses alte Zeugs, das was nur mehr Viagra-Händler machen. Da meldet sich ja auch kein Mensch mehr dafür an. Heute gibt es doch Social Media: Twitter und Facebook, und sonst was.
Ja, so haben wir auch lange gedacht.
Gestatten: Maisriml. Chio – Christian Josef - Maisriml, Gründer unseres kleinen Grafik-Büros. Vor 25 Jahren habe ich mich als Grafiker selbständig gemacht.
Häufige werden unseren Kunden sogenannte Keyword-Domains zum Kauf angeboten: etwas wie anwalt-scheidung.at, auto-reparieren.at, tierarzt-billig.at usw.
Das Internet ist ein Pull-Medium. Wer das ignoriert, wird Arbeit, Zeit und Geld in den Sand setzen.
Über beratungsresistente Kunden und ihre typische Fehler. Und: wie es einfacher geht.
Wir bekommen häufig Anfragen, ob wir eine (ältere) Website für das Smartphone optimieren können. Ja klar - wir machen das auch sehr gerne und oft, wir sind schon ein ziemliche Meister darin. So läuft das ab.
Mittlerweile wird jede neue Website so gemacht, dass sie auch am Handy gut funktioniert. Was aber ist mit älteren Websites, wo das nicht so einfach geht? Oder solchen, die kaum Zugriffe mit Smartphones haben?
Seit Anfang 2016 müssen in Österreich auch Websites barrierefrei sein - das weiß man seit 10 Jahren. Was das aber konkret bedeutet, ist immer noch so unklar wie auch schon vor 10 Jahren.