Aktuell

Ist httpS sicher?

Ist httpS sicher?

https ist kein Gütesiegel - jeder kann das für seine Website haben, ohne jegliche Überprüfung. Es ist beschämend, dass immer noch behauptet wird, SSL (=der technische Fachbegriff) schütze vor Online-Betrügern.

Seit 18 Jahren: Alpenverein

Seit 18 Jahren: Alpenverein

Das Jahresprogramm des Alpenverein Sektion Austria ist jedes Jahr im Oktober/November eine ganz besondere Herausforderung für uns – und das, wofür wir unseren Job lieben. 

WebsiteBaker/WBCE und die PHP-Version

WebsiteBaker/WBCE und die PHP-Version

Angerostete WebsiteBaker–Sites updaten: Das machen wir sehr oft. Allein letzte Woche 4 Mal. Kosten: Pauschal € 100,- (exkl Mwst) pro Website, wenn die Website nicht allzu umfangreich oder „speziell“ ist.

Zugangsdaten sicher versenden

Zugangsdaten sicher versenden

Passwörter per eMail zu versenden, ist manchmal nötig. Die Beachtung einiger einfacher Regeln kann einen etwaigen Lauschangriff zumindest sehr erschweren.

Gratis-Fotos aus dem Web?

Gratis-Fotos aus dem Web?

Eine Kundin hat nachgefragt. „Kann ich Gratis-Fotos aus dem Web für meine Website verwenden – zb von Pixabay? Was könnte mir im schlimmen Fall passieren? Würde das überhaupt jemand bemerken?“ Ein paar Aspekte dazu.

Bilder auf Webseiten: Basics

Bilder auf Webseiten: Basics

Ganz schnell: Formate, Größen, Kompression. Und: Warum sind Handy-Fotos manchmal falsch gedreht?

Upgrades für WBCE (WebsiteBaker)-Homepages

Upgrades für WBCE (WebsiteBaker)-Homepages

WebsiteBaker ist immer noch sehr beliebt und läuft viele 10000fach stabil und hackerfrei. Oft seit über 10 Jahren! Wir bieten das Upgrade/Update von älteren WebsiteBaker-Seiten auf WBCE - inklusive Staubwischen.

Ab pauschal 100,- (+20% MWSt) 

Quellen für Datenschutzerklärungen

Quellen für Datenschutzerklärungen

Praktisch jede Website muss eine Datenschutzerklärung haben, und da sich Websites in ihrer Funktionsweise meist recht ähnlich sind, ist auch die Datenschutzerklärung immer nahezu gleich.
Einige Quellen und Generatoren.

Muss oder soll man SSL (https) haben?

Muss oder soll man SSL (https) haben?

Mit in Kraft treten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, am 25. Mai 2018) rückt auch das Thema SSL stark in den Vordergrund. Manche reden sogar von „Pflicht“ zur Verschlüsselung. Was ist da dran? Was ist jetzt zu tun?

Cookies erklärt für Laien

Cookies erklärt für Laien

Wozu sind Cookies gut? Sind Cookies böse? Was passiert, wenn ich Cookies ausschalte? Das alles möglichst einfach erklärt.

vorherige | 11-20 / 85 | nächste